Banner

Aktion zur Bundestagswahl                                                                      15. Februar 2025

Christ*in sein, heißt politisch sein!

Im vergangenen Herbst ist der Pfarrgemeinderat mit der Idee, einmal im Quartal eine Veranstaltung für alle Pfarrgemeindemitglieder anzubieten, an die Verbände herangetreten. Die Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Glaube im Alltag“ gab es mit Pastor Peter Winkeljohann.

Die KAB hat sich frühzeitig für das Thema „Positionen der Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl zu sozialpolitischen Fragen“ entschieden. Durch die vorgezogenen Wahlen musste sehr schnell eine Aktion ins Leben gerufen werden.

Am 15. Februar 2025 fand nun vor dem Osnabrücker Dom die Veranstaltung „Christ:in sein heißt, politisch sein“ statt. Die Vertreter:innen aller demokratischen Parteien standen auf dem Podium Rede und Antwort. Die Fragen wurden von den verschiedenen Verbänden (z.B. Kolping, kfd, KAB) im Vorfeld formuliert. Dabei wurden verschiedene sozialpolitische Aspekte thematisiert. Jede Person konnte zu jeder Frage genau eine Minute Stellung beziehen. So ging es u.a. um Fragen zur Rentensicherheit, zum Rentenniveau, zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt, zur Bildungsgerechtigkeit und zur Wohn- und Einkommenssituation.

In vielen Punkten herrschte unter den Politiker:innen Einigkeit darüber, dass etwas verändert werden müsste. Unterschiede wurden insbesondere bei der Frage der jeweiligen Finanzierungsmöglichkeit deutlich.

Im Anschluss an das Podium bestand zusätzlich die Möglichkeit die Politiker:innen direkt anzusprechen. Insgesamt war es eine sehr spannende Runde, die allerdings mehr Zuspruch verdient gehabt hätte. Aus unserer Kirchengemeinde haben übrigens ungefähr 10 Personen teilgenommen.